Lambertusspiel am 18. September 2024 – gemeinsam mit dem Förderverein
An der Grundschule Wolbeck Nord findet das traditionelle Lambertussingen statt. Erstmals beteiligt sich der "Förderverein Grundschule Nord" gemeinsam mit dem Heimatverein am Lambertusspiel. Ab 18.00 werden Würstchen gegrillt und erfrischende Getränke angeboten. Ab 19.00 Uhr beginnt dort für Groß und Klein das Lambertusspiel mit ihrer Laterne rund um die bunt geschmückte Pyramide. Dabei werden die ...
Weiterlesen
Der Wolbeck Kalender 2025 ist da!
Der Wolbeck Kalender 2025 steht unter dem Motto: Historische Bäckereien aus Wolbeck"! Der Heimatverein hat in Zusammenarbeit mit der Kalendermanufaktur Verden auch für das Jahr 2025 einen Kalender mit historischen Motiven Wolbecker Bäckereien zuasammengestellt. Der Kalender ist ab sofort im der Buchhandlung Buchfink, dem kleinen Bilderladen und dem Kiosk 26 (ehemals Leseboutique) zum Preis von ...
Weiterlesen
Plattdeutsch, besinnlich und heiter am 15. November 2024
Wan gi Plaseer an Plattdütsk häbbt, sin gi alle ut Wolbiek un siene Naoberschop an Fridag, 15. Niewelmaond (November) üm Klok 7.00 inviteert to´t Lustern un Singen in´t Pfarrheim van Sünte Klaos in Wolbiek. Äs alle twee Jaohr steiht auk düssen Aobend wier unner dat Motto "Plattdütsk, besinnlik un plaseerlik". ...
Weiterlesen
Besuch beim Weihnachtsmarkt in Dortmund am 01. Dezember 2024
Der Heimatverein Wolbeck besucht am Sonntag, den 01. Dezember den Weikhnachtsmarkt in Dortmund. Neben dem Besuch des Weihnachtsmarktes besteht die Möglichkeit, auch das Deutsche Fußballmuseum ganz in der Nähe zu besichtigen. Abfahrt ist um 14.00 Uhr von den Haltestellen Drostenhof/Am Steintor und Grenkuhlenweg. Anmeldungen bei Josef Genius Tel.: 025067749. Der größte Weihnachtsbaum der Welt! Das ...
Weiterlesen
Heimatabend am 25. Januar 2025
Bunter Heimatabend bei Sültemeyer Der Heimatverein lädt alle Mitglieder und Interessierten am Samstag, den 25. Januar 2025 um 19.00 Uhr zum Bunten Heimatabend in die Gaststätte Sültemeyer ein. Nach der allgemeinen Begrüßung wird leckeres westfälisches Essen serviert, wahlweise Grünkohl mit Kassler, Kohlwurst und Bratkartoffeln, oder für die jenigen die keine glühenden Fans von Grünkohl sind, ...
Weiterlesen
Kabarett – Thomas Philipzen – Hirn in Teilzeit
Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münsterstraße 62-68, Münster-WolbeckDer Heimatverein freut sich einen besonderen Abend präsentieren zu dürfen. Thomas Philipzen, Teil des Münsteraner Kultkabaretts STORNO, bringt die Fortsetzung seines Best Of Programms auf die Bühne. In Hirn in Teilzeit rast er spielend, singend und improvisierend durch die Unbeständigkeit der politisch-gesellschaftlichen Großwetterlage. Und die macht aus unserer Schaltzentrale derweil einen ordentlichen Brummschädel. Wie sollen ...
Weiterlesen
Heimatverein renoviert Kreuz am Steintor
Der Heimatverein Wolbeck renoviert das Wegekreuz am Steintor. Das Wegekreuz am Steintor war durch Umwelteinflüsse arg verwittert und in die Jahre gekommen. Im Jahr 2002 hatte der Heimatverein eine Broschüre über die Wegekreuze in und um Wolbeck herausgebracht. Die unten stehende Kopie stammt aus der damaligen Broschüre. Nunmehr wurde der Bildhauerei Wennemer der Auftrag zur ...
Weiterlesen
De plattdütske Küerkring drepp sick wier an 26.03.2025
Dat ji ´t nich vergiät´: De plattdütske Küerkring van Wolbiek drep sick wier an 26. 03.2025 üm Klok sieben in dat Wärtshuus Sültemeyer an de Mönstertraot in Wolbiek. Jedereen kann kuemen, de äs wier ne Mul vull Platt küern will, auk wänn he/se sick in´t Plattküern nich so sieker föhlt.
Besuch beim Bergbaumuseum in Bochum am 06. April 2025
Der Heimatverein besucht das Deutsche Bergbau-Museum In diesem Jahr bietet der Heimatverein Wolbeck am Sonntag, den 06.04.2025 eine Tagesfahrt zum Deutschen Bergbau-Museum nach Bochum an. Wer einmal die Arbeitswelt der Bergleute unter Tage erleben möchte, bekommt bei einer Führung durch das Anschauungsbergwerk einen ersten Eindruck über diesen ungewöhnlichen Arbeitsplatz. So erfährt man, wie das schwarze ...
Weiterlesen
Maibaum richten am 30. April 2025
Traditionell findet am Feuerwehrgerätehaus wieder das diesjährige Maibaum richten statt. Um 19.00 Uhr wird, wie in vergangenen Jahren, der Maibaum geschmückt. Der im Jahresprogramm angekündigte Auftritt des Marine-Shanty-Chores ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Dennoch erwartet die Besucher das Schmücken des Maibaums und ein buntes Zusammentreffen. Die Feuerwehr wird wieder kühle Getränke und leckere Würstchen ...
Weiterlesen