Blog Archiv

Besuch beim Weihnachtsmarkt in Dortmund und dem DFB Fußballmuseum am 01. Dezember 2024

Heimatverein besuchte Deutsches Fußballmuseum und Weihnachtsmarkt in Dortmund

Passend zum 1. Advent bot der Heimatverein Wolbeck eine Fahrt nach Dortmund zum Besuch des Deutschen Fußballmuseums und des Weihnachtsmarktes an. Um 14.00 machten sich 31 interessierte auf den Weg. Während die meisten Damen, aber auch einige Herren, sofort zu den Weihnachtsmärkten gingen, begaben sich die Fußballinteressierten zunächst in das Deutsche Fußballmuseum. Hier konnte jeder in eine Erlebniswelt voller eigener Erinnerungen eintauchen. Auf unzähligen Ausstellungsstücken, Monitoren und einem 3-D-Kino erlebte man noch einmal das Wunder von Bern, das Sommermärchen, unvergessene Spielszenen, Schuhe denen noch Gras anhaftet und Pokale die den Glanz großer Fußballmomente wieder spiegeln. Die Besucher erlebten eine beeindruckende Ausstellung.

Anschließend fand sich auch für diesen Teilnehmerkreis noch Zeit für einen kurzen Abstecher zum Weihnachtsmarkt.

Diejenigen, die direkt den Weihnachtsmarkt aufsuchten, konnten vom Bus aus zu Fuß zum Weihnachtsmarkt und hielten Ausschau nach dem größten Weihnachtsbaum, um dem sich die vielen schönen Verkaufsstände befanden. Doch so schnell war der große Baum nicht zu sehen, da sich auch in Dortmund der Weihnachtsmarkt mittlerweile über mehrere Straßen ausgebreitet hat. An über 250 Ständen wird Kunsthandwerk, Weihnachtsdekoration, schöne Weihnachtskrippen, Spielzeug,  wärmende Strickwaren, Schmuck, etc. angeboten. Und natürlich gab es auch sehr viele Stände mit Getränke- und Speisespezialitäten. Das Besondere waren die Getränkestände über zwei Ebenen, sodass man mit seinem Glühwein in der Hand einen wunderschönen Blick über das Lichtermeer des Weihnachtsmarktes hatte und das bunte Treiben beobachten konnte.

Dann kamen wir endlich zum Hansaplatz, wo der größte Weihnachtsbaum der Welt, mit einer Höhe von 45 Metern und 138.000 Lichtern geschmückt, bestaunt werden konnte.  In diesem Jahr erstrahlte er in blaugrünem Lauflicht, was aber nicht jedem Besucher gefiel. Wenn man an der richtigen Stelle des Baumes stand, konnte man durch eine Luke im Baum eine lange Trompete sehen, aus der schöne Weihnachtslieder klangen.

Auf einer Straße konnten wir verschiedene Lichtobjekte bestaunen, z.B.  eine beleuchtete Kutsche mit Pferden und eine über drei Ebenen ausgestattete Weihnachtspyramide, mit Engeln, Nussknacker, Schneemännern, Kerzen, etc. Es gab sogar ein Riesenrad, indem man dem Treiben entfliehen konnte, um sich das Lichtermeer mit den vielen Ständen von oben anzusehen.

Um 19 Uhr trafen sich alle wieder für die Rückfahrt nach Wolbeck  am Bus und konnten sich während der Rückfahrt über ihre Erlebnisse austauschen.

Die Fahrt nach Dortmund war sowohl für die Fußballfans als auch für die Weihnachtsmarktbummler ein sehr schönes Erlebnis.